Ausbildung

Dann lass Dich von uns als Schiedsrichter, Kampfrichter oder Trainer ausbilden!

Du bist durchsetzungsfähig und strotzt nur so vor Entscheidungsstärke? Gegen Persönlichkeitsbildung und dem Ausbau der eigenen Teamfähigkeit hast Du nix einzuwenden? Sportliche Fitness und Geselligkeit haben sich für Dich noch nie ausgeschlossen? Wir haben es uns auf die Fahne geschrieben, Schiedsrichter, Kampfrichter und Trainer in kostenlosen Lehrgängen auszubilden, um auf diesem Weg Mitgliedern eine engere, vielfältigere Einbindung zu ermöglichen. Denn nur ein gesicherter, reibungslos funktionierender Spielbetrieb bildet die Basis einer jeden Wettkampfserie.

Die Gründe, warum man Basketball-Schiedsrichter werden möchte, sind vielfältig: Ein naheliegender Grund könnte der Spaß an dieser herausragenden Sportart sein. Ein anderer der Wunsch, dem Basketball weiterhin treu zu bleiben, auch wenn man selbst vielleicht nicht mehr aktiv spielen kann. Einige wollen neue Menschen kennenlernen und Kontakte knüpfen. Andere nutzen die Möglichkeit, zusätzlich Geld zu verdienen. Welche Gründe für euch die Relevanten sind, entscheidet ihr, wir geben euch die Chance, ein wichtiger Teil der Liga und des Basketballspiels zu werden. Dafür wird jährlich ein Lehrgang veranstaltet und es werden ligainterne Schiedsrichter ausgebildet. Die Teilnahme ist kostenlos und Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Teilnahmebedingungen

Jeder (ab 16 Jahren) kann teilnehmen. Bitte einen Kugelschreiber und eine stabile Unterlage mitbringen. Zu den Praxiseinheiten bitte Sportsachen mitbringen.

Anmeldeschluss ist der 10. November 2021.

Es besteht Anwesenheitspflicht bei allen Terminen, keine Ausnahmen möglich.

  • Termin 1

    tba
    tba
    tba
    Theorie: Kennenlernen. Rolle, Bedeutung und Auftreten der Schiedsrichter. Administratives. Pre-Game-Conference. Einführung Regeln.
  • Termin 2

    tba
    tba
    tba
    Theorie: Arbeiten mit Regeln (Videos)
  • Termin 3

    tba
    tba
    tba
    Praxis: Handzeichen. Nutzung der Pfeife. Aufgabenverteilung (Bereiche). Schiedsrichtertechnik. Laufwege. Kontaktbeurteilung.
  • Termin 4

    tba
    tba
    tba
    Praxis: Handzeichen. Nutzung der Pfeife. Aufgabenverteilung (Bereiche). Schiedsrichtertechnik. Laufwege. Kontaktbeurteilung.
  • Termin 5

    tba
    tba
    tba
    Praxis: Handzeichen. Nutzung der Pfeife. Aufgabenverteilung (Bereiche). Schiedsrichtertechnik. Laufwege. Kontaktbeurteilung.