IBL

Die IBL ist unsere inklusive Basketball-Spielklasse für Menschen mit geistiger Behinderung – und damit unser Herzensprojekt! Basketball verbindet, fördert Teamgeist und ermöglicht allen Menschen, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen, Teil einer sportlichen Gemeinschaft zu sein. Mit der IBL schaffen wir einen Raum, in dem Inklusion aktiv gelebt wird und jeder Spieler die Chance erhält, sich sportlich zu entfalten.

Auch hier sind wir Vorreiter in Deutschland und integrieren inklusive Mannschaften direkt in den Wettbewerb der FBL. Gespielt wird im Unified-Format der Special Olympics, das weltweit Menschen mit und ohne geistige Behinderung durch den Sport zusammenbringt. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Special Olympics Verband und anderen Partnern möchten wir die Sichtbarkeit und Akzeptanz von inklusivem Sport weiter stärken.

Wie funktioniert die Teilnahme?
Aktuell sind bereits zwei inklusive Mannschaften in den Wettbewerb der FBL integriert. Unser Ziel ist es, mindestens zwei weitere Teams zu finden, um eine eigene Liga zu starten und so noch mehr Raum für inklusive Wettkämpfe zu schaffen. Bis dahin nehmen inklusive Teams am regulären Spielbetrieb der FBL teil, wodurch der direkte sportliche Austausch gefördert wird und sich eine starke Gemeinschaft entwickeln kann.

Für wen ist die IBL?
Ganz im Sinne von Unified Sports gehen Sportler mit und ohne geistige Behinderung Unified-Partnerschaften innerhalb eines Teams ein. Auf dem Court setzt sich die Mannschaft dementsprechend aus drei Athleten sowie zwei Partnern zusammen. Ein Team besteht üblicherweise aus zehn Spielern, wobei die Struktur flexibel bleibt, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.

Neben dem sportlichen Wettkampf steht vor allem die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Durch gemeinsame Trainings, Teambuilding-Maßnahmen und Turniere wird das soziale Miteinander gefördert und das Bewusstsein für Inklusion in der Gesellschaft gestärkt.

Wir suchen noch mindestens zwei weitere inklusive Teams! Wenn du Interesse hast oder jemanden kennst, der mitmachen möchte, melde dich bei uns. Gemeinsam machen wir den Basketball noch inklusiver!