FBLYL

Liebe Basketballerinnen, liebe Basketballer,

die FBL Youth League startet 2023 in die erste Saison. Erstmals gibt es in Deutschland eine eigenen freien Spielbetrieb für junge GIRLS und BOYS. Alle im Alter von 14 bis 17 Jahren dürfen dabei sein.

Die FBL Youth League bietet die einzigartige Möglichkeit, Basketball so zu spielen, wie ihr es wollt. Spielt mit euren Freunden, Schulkameraden, euren Lieblingsplayern aus dem Verein oder dem Schulteam. Dass alles zu einem erschwinglichen Mitgliedsbeitrag, mit freiwilligen Trainingsteilnahmen, ohne langweilige Drills und vor allem ohne unnötigen bürokratischen Aufwand.

Wenn ihr teilnehmen wollt, dann habt ihr bis zum 31. Mai 2023 Zeit, euch für einen der acht offenen Startplätze anzumelden. Die Saison beginnt im September 2023 und endet im Juni 2024. Ein Spieltag findet jeweils zwischen den Ferien statt. Wir ermutigen euch die Herausforderung anzunehmen und der FBLYL zu werden.

Vorteile:

  • Kickoff-Turnier am 8./ 9. Juli 2023
  • Spielbetrieb in Turnierform
  • Sechs Turniere sind geplant
  • Faire Mitgliedsbeiträge
  • Beliebige Teamnamen
  • Einzel- und Teamstatistiken werden geführt
  • Unterstützung auf der Suche nach Trainingsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch unsere Trainer bei der Trainingsgestaltung
  • Alle Mitglieder erhalten zu günstigen Konditionen Basketballequipment

Anmeldung

  • Stellt ein Team aus mindestens 10 Spieler/innen zusammen. Mixed-Teams sind willkommen (und würden bei den Boys anstreten).
  • Ein Verantwortlicher / Volljähriger registriert euer Team unter ANMELDEN
  • Anschließend muss jeder Teilnehmer das Online-Aufnahmeformular ausfüllen und Vereinsmitglied werden
  • Der Jahresbeitrag pro Mitglied beträgt ca. 58,80 Euro

Für wen ist die FBL Youth League? Die FBL Youth League bietet ungezwungenen Spielbetrieb für BOYS und GIRLS von 14 bis 17 Jahren. Wenn Du Spaß am Basketball hast und in Deiner Freizeit gerne Gleichgesinnte kennenlernst, viel Liebe fürs Spiel aufbringst, aber keinen Bock auf verkrustete Vereinsstrukturen hast, bist Du hier goldrichtig. Gespielt wird entweder als Mixed-Team oder geschlechtsspezifischen Wettbewerben.